Was ist Gesundheit!?

Gesundheit ist die Abwesenheit von Krankheit

Nun, Abwesenheit von Krankheit und Gebrechen ist schon einmal ganz gut. Denn krank oder gebrechlich ist man nicht erst, wenn man am Krückstock läuft oder vor Schmerzen ohnmächtig wird.

Die längste Zeit gesund war man bereits, wenn sich das erste Loch im Zahn zeigt, eine Brille das Nasenbein schmückt, wenn die Haare lichter werden, wenn Fingernägel brüchig sind, wenn man ohne Kaffee morgens nicht in die Gänge kommt, wenn man ohne Glimmstängel den Tag nicht übersteht oder wenn einen ständig ein unstillbarer Heisshunger nach Süssigkeiten plagt.

Viele Menschen leiden überdies – äusserlich (noch) völlig gesund – unter Einsamkeit, unter Arbeitslosigkeit, unter Problemen am Arbeitsplatz, unter streitsüchtigen Mitmenschen.

Viele leben in einer Beziehung, die sich mehr durch Zwietracht als durch Harmonie auszeichnet. Und viele schaffen es sogar, ohne ernsthafte Probleme zu haben, dennoch mit missmutiger Miene durch die Landschaft zu marschieren.

Gesundheit ist also nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern schliesst auch ein erfülltes Leben, einen passenden Beruf, harmonische Beziehungen zu anderen Menschen und damit Glücklichsein und Zufriedenheit mit ein.

Da ferner unsere Gefühle und unsere Stimmung unseren Körper beeinflussen, kann man davon ausgehen, dass ein unglückliches Gemüt oder ein gewissenloser Charakter früher oder später auch körperliche Krankheitssymptome mit sich bringen wird.

Umgekehrt ist es genauso: Bereits die (langfristige und willentliche) Änderung der Stimmung, der Körperhaltung und der Mimik kann – in Verbindung mit einer bewussten Lebensweise – dabei helfen, körperliche Krankheitssymptome in die Flucht zu schlagen und den ersehnten Zustand von Gesundheit herbeiführen

Werbung

Erster Blogbeitrag

Umwelt

Vor der katastrophalen Lage der Umweltverschmutzung können wir nicht mehr länger die Augen verschliessen. Selbst in der vermeintlich „heilen Welt“ der Schweiz werden die Belastungen zunehmend grösser, sei es durch den rasant ansteigenden Flug- und KFZ-Verkehr, die Überdüngung der Felder, Verschmutzung der Gewässer, die immer grösser werdenden Müllberge und Plastik-Inseln, steigender Elektro-Smog oder die Lärm-Belastung.
 
All dass führt nicht nur zu immer mehr gesundheitlichen Problemen, sondern auch zu einem Aussterben der Tier- und Pflanzen-Welt.
Ein moralisch und ethisch einwandfreies Leben zu führen, bei seinen Handlungen einen Schritt weiter zu denken als die Befriedigung seiner unmittelbarsten Bedürfnisse ist gewiss nicht immer einfach, bzw auch kaum noch möglich. Wir sind alle nicht perfekt, aber wir gehen das Thema gerne zusammen an, damit wir uns am Ende des Tages wieder selbst in die Augen sehen können, denn wir wählen nicht nur am Wahltag, sondern jeden Tag und mit jedem Einkauf!
%d Bloggern gefällt das: